- Tokelauinseln
Tokelauinseln, Unioninseln, brit. Gruppe kleiner Koralleninseln im Stillen Ozean, nördl. von den Samoainseln, 14 qkm, 500 (samoan.) E., Guanolager.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Tokelauinseln, Unioninseln, brit. Gruppe kleiner Koralleninseln im Stillen Ozean, nördl. von den Samoainseln, 14 qkm, 500 (samoan.) E., Guanolager.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Tokelauinseln — (Unioninseln), britische Inselgruppe in Polynesien, zu beiden Seiten des 10. Breitengrades, 14 qkm mit 514 Einw., besteht aus den Koralleninseln Oatafu (Atafu, Duke of York), Nukunono, Fakaofu und Olosenga, wichtig wegen ihrer Kokospalmen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ozeanĭen — (hierzu Karte »Ozeanien«), Bezeichnung für die Inselschwärme des Großen Ozeans, die von den Palauinseln im W. bis zur Osterinsel im SO. sich über 117 Längengrade und von 32°46´ nördl. Br. bis 55°15´ südl. Br. sich über 88 Breitengrade, also über… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Unioninseln — Unioninseln, s. Tokelauinseln … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Unioninseln — Unioninseln, s. Tokelauinseln … Kleines Konversations-Lexikon
Swains Island — [sweɪnz aɪlənd], Atoll im südlichen Pazifik, bei 11º 3 südliche Breite und 171º 6 westliche Länge, zu Amerikanisch Samoa gehörend, 2,5 km2, 100 Einwohner; Kopragewinnung. Ursprünglich zu den Tokelauinseln gehörend, 1916 25 Teil der Gilbert and… … Universal-Lexikon
Tokelau — Tokelau, amtlich 1916 46 Union Islands [ juːnjən aɪləndz], 1946 76 Tokelau Islands (Tokelauinseln), als Überseeterritorium zu Neuseeland gehörende Inselgruppe im Pazifischen Ozean, 500 km nördlich der Samoainseln, besteht aus den Atollen Atafu… … Universal-Lexikon